Aktuelle Themen
11.04.2018 - Kältedämmung
Behälter mit Dämmung aus synthetischen Kautschuk zur vermeidung von …
Wärmeschutz | Kälteschutz | Brandschutz | Hohlschichtdämmung | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Die Wärmedämmung spielt aktuell beim Neubau aber auch bei der Altsanierung eine große Rolle. Gesetzliche Vorschriften enthalten Vorgaben, die im Sinne der Umwelt [...] | Um die Langlebigkeit und Funktionalität von Kälte-konstruktionen zu erhalten, ist eine Kältedämmung zum Korrosionsschutz unerlässlich. Dabei sollte der Einsatz... [...] | Effektiver Brandschutz schützt nicht nur vor dem offenen Feuer, sondern auch vor den äußerst aggressiven Brandgasen. Daher sollten Sie dem vorbeugenden baulichen... [...] | Die Hohlschichtdämmung ist eine nachträgliche Kerndämmung zwischen zwei Mauerschalen. Diese Baukonstruktion ist besonders in Gebäuden in Norddeutschland... [...] |
Brandschutz
Vorbeugender baulicher Brandschutz
Daher sollten Sie dem vorbeugenden baulichen Brandschutz besondere Beachtung schenken.
Ist im Falle eines Falles bereits ein Feuer ausgebrochen, muss die bauliche Anlage so beschaffen sein, dass zumindest die Ausbreitung von Feuer und Rauch verhindert wird.
Besonders wichtig ist der Brandschutz auch im Rohrleitungsbau. Hier sind offene und geschlossene Leitungsführungen zu unterscheiden. Bei der offenen Leitungsführung ist als Brandschutz eine thermisch auslösende Absperreinrichtung anzubringen.
Heutzutage haben sich verschiedene Technologien, Systeme und Produkte am Markt positioniert.
Wir beraten Sie gern, welche Variante für Ihr Objekt am besten geeignet ist.